Extended RAM Update bringt zusätzlichen Arbeitsspeicher für verbessertes Multitasking und verfeinerte Bedienung
· Leistungssteigerung für die 2021er-Modelle X60 Pro, V21, Y72 und Y52
· RAM-Erweiterung schafft bis zu 4 GB zusätzlichen virtuellen Speicher
Smartphone-Nutzer von vivo sind bereits daran gewöhnt, ein bisschen mehr zu bekommen. Mit der Einführung des ‚Extended RAM 2.0'-Updates erhalten ausgewählte Smartphones aus dem diesjährigen Line-up nun ein weiteres Upgrade: Durch die Erweiterung des Arbeitsspeichers auf bis zu 4 GB können nun mehrere Apps gleichzeitig noch schneller und flüssiger ausgeführt werden. Die Funktion Extended RAM 2.0 wird für die vivo Smartphones X60 Pro, V21, Y72 und Y52 über die kommenden Software-Updates bereitgestellt, die ab September ausgespielt werden.
Durch die Erweiterung des Arbeitsspeichers können Nutzer einen Teil des integrierten Telefonspeichers als zusätzlichen Arbeitsspeicher nutzen, um die Leistung des Prozessors zu unterstützen. Auch wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig gestartet oder im Hintergrund ausgeführt werden, ist damit eine ruckelfreie Nutzung garantiert. Die RAM-Erweiterung ist intelligent implementiert und aktiviert sich automatisch, wenn ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Einige Smartphones wie das vivo X60 Pro, das V21 oder das Y72, die seit diesem Jahr auf dem Markt sind, sind bereits mit einer Technologie zur Erweiterung des Arbeitsspeichers um 3 GB ausgestattet. Mit dem Update auf Extended RAM 2.0 erhalten diese Modelle nun eine Aufstockung von 3 GB auf 4 GB. Auch das vivo Y52, bei dem es die Funktion des erweiterten Arbeitsspeichers zuvor nicht gab, wird von einem Speicherpush profitieren. Der 4 GB große, physische RAM kann damit um 1 GB Extended RAM vergrößert werden.
"Bei vivo haben wir uns der ständigen Weiterentwicklung unserer Smartphones verschrieben. Nur dadurch gelingt es uns, unseren Kunden Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die stets ihre Erwartungen übertreffen", kommentiert Cristian Moesgen, Director Product Marketing and GTM vivo Deutschland. "Deswegen freue ich mich, mit dem anstehenden Update unseren Nutzern noch einmal einen zusätzlichen Komfort zu ermöglichen – sowohl bei den Spitzenmodellen als auch Geräten der Mittelklasse, damit alle Nutzer von vivo-Geräten ein ruckelfreies Smartphone-Erlebnis genießen können."
Pressekontakte:
Barbara Gehl, vivo Deutschland
Head of Strategic Communications
T: +49 160 992 99 993
barbara.gehl@de.vivo.com
Sylvi Burkhardt, Brandzeichen Markenberatung und Kommunikation GmbH
T: +49 172 290 15 86
vivo@brandzeichen-pr.de
vivo zur Entscheidung des Landgerichts Mannheim
vivo kündigt Marktstart des X90 Pro in Europa an
vivo kündigt den Roll-out von Funtouch OS 13 in Deutschland an
vivo stellt sein faltbares Smartphone der nächsten Generation vor: das X Fold+
Von 1 auf 100% in 10 Minuten: vivo stellt erste kommerzielle 200-Watt-Schnellladefunktion für Smartphones vor
Die Welt in 6G: vivo veröffentlicht Bericht über physisch und digital vernetztes Leben bis 2030 und darüber hinaus