iQOO 10 Pro: Verdoppelung der Ladegeschwindigkeit innerhalb einer einzigen Smartphone-Generation
• vivo's Akku-Neuheit verdoppelt die Ladegeschwindigkeit innerhalb einer einzigen Generation
• 10 Innovationen sorgen nicht nur für schnelleres Laden, sondern auch für sichere, stabile und zuverlässige Leistung
• Die Gaming-Performance wird mit der Mobilplattform Snapdragon 8 Plus Gen 1, vivo's exklusivem V1+ Bildverarbeitungschip und einem 2K HDR10+ Bildschirm abgerundet
Mit der weltweit ersten kommerziellen 200-Watt-Ultra-Schnellladefunktion der nächsten Generation ist ein Akku in nur zehn Minuten* vollständig geladen. Das kann zu einem Umdenken beim Nutzungsverhalten führen: Anstatt das Gerät über Nacht zu laden, ist es jetzt schon nach einer kurzen Duschzeit voll einsatzbereit. Mit der Einführung des neuen iQOO 10 Pro für den APAC-Markt feiert die 200-Watt-Ultra-Schnellladefunktion, die zahlreiche Innovationen im Bereich der Akkutechnologie und des Aufladens vereint, ihre Premiere.
Die weltweit erste kommerzielle 200-W-Ultra-Schnellladung
Die Verdoppelung der Ladegeschwindigkeit innerhalb einer einzigen Smartphone-Generation ist ein wichtiger Beitrag auf dem Weg zur optimierten Nutzungsfreundlichkeit.: 2020 führte vivo mit dem iQOO 5 Pro die branchenweit erste kommerzielle 120-Watt-Ultra-Schnellladung ein. Nur zwei Jahre später legt vivo mit dem iQOO 10 Pro und der weltweit ersten kommerzielle 200-Watt-Ultra-Schnellladetechnologie nach.
Zehn Innovationen für noch schnelleres Laden
Zu den Neuerungen gehören zehn Akku- und Ladeinnovationen, die ein noch schnelleres Aufladen sowie Sicherheit und Stabilität für eine dauerhaft hohe Leistung gewährleisten: Dazu gehören eine neue ultradünne Polplattenbatterie, ein neuer Batterieelektrolyt, ein Drei-Wege-Ladepumpen-Ladechip, ein neuer Batterieseparator und ein neues Stapelschema.
Zu den Schutzelementen gehören das neue wärmeleitende Gel, eine neue Schutzschaltung sowie ein selbst entwickelter Algorithmus für den Batteriezustand, die zusammen eine gleichbleibende Kapazität von über 80 % garantieren- und das auch nach 1.600 Ladezyklen. In Verbindung mit dem neuen Miniatur-Ladegerät und dem 1,5 Meter langen Ladekabel übertrifft das iQOO 10 Pro sogar die strengen Standards der Automobilindustrie für Batterieleistungen.
Mobile Gaming-Ästhetik - innen wie außen
Auch neben der verbesserten Schnellladefunktion ist das exklusiv in der APAC-Region erhältliche vivo iQOO 10 Pro mit üppiger Flaggschiff Technologie ausgestattet.sEs verfügt über den Snapdragon 8 Plus Gen 1, den vivo-eigenen V1+ Imaging Chip, einen 2K HDR10+ Bildschirm für immersives Gaming sowie ein kardanisch stabilisiertes Kamerasystem.
*Hinweis: Die Ladedaten stammen aus dem vivo-Testlabor. Die Testumgebung umfasste sowohl Zimmertemperatur als auch eine Temperatur von 25℃ ± 1℃. Der Test umfasste Mobiltelefone mit einer Akkuladung von 1 %, wobei alle Mobiltelefondienste und -funktionen, mit Ausnahme von Anrufen, ausgeschaltet waren. Die tatsächlichen Daten können aufgrund unterschiedlicher Testumgebungen, unterschiedlicher Ladeszenarien, unterschiedlicher anfänglicher Ladetemperaturen der Mobiltelefone und/oder eines langfristigen Verlusts der Akkukapazität und einer allgemeinen Verschlechterung abweichen.
vivo kündigt den Roll-out von Funtouch OS 13 in Deutschland an
vivo stellt sein faltbares Smartphone der nächsten Generation vor: das X Fold+
Von 1 auf 100% in 10 Minuten: vivo stellt erste kommerzielle 200-Watt-Schnellladefunktion für Smartphones vor
Die Welt in 6G: vivo veröffentlicht Bericht über physisch und digital vernetztes Leben bis 2030 und darüber hinaus
Hidden Champions: 7 geniale Funktionen des vivo X80 Pro
vivo baut sein Engagement in Europa weiter aus und wird bis zum Jahresende in 21 europäischen Märkten vertreten sein